Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei inaquarteos

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

inaquarteos
Vogelsanger Weg 107
40470 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 6341 135180
E-Mail: info@inaquarteos.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die wesentlichen Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

3. Erhobene Daten und Verwendungszwecke

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem

Kontaktdaten und Anmeldeinformationen

Wenn Sie unsere Bildungsprogramme nutzen oder sich für Webinare anmelden, erheben wir folgende persönliche Daten:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Bildungsinteressen und gewählte Programme
Teilnahme an Webinaren und Lernfortschritt

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote und zur Unterstützung beim gemeinsamen Lernen in Familien.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn kein Speicherungsgrund mehr vorliegt
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@inaquarteos.sbs oder nutzen unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen
Kontaktdaten Bis zum Widerruf Einwilligung
Anmeldedaten für Programme 3 Jahre nach Programmende Vertragserfüllung
Webinar-Teilnahme 1 Jahr nach Veranstaltung Berechtigte Interessen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheit

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewall-Schutz unserer Server.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsrechte für Mitarbeiter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Regelmäßige Bewertung aller Verarbeitungsvorgänge und Implementierung von Privacy by Design Prinzipien.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
An Auftragsverarbeiter (Hosting, E-Mail-Versand) unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Bei berechtigten Interessen zur Rechtsverfolgung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig von uns kontrolliert.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität. Diese Cookies:

Ermöglichen die Navigation zwischen den Seiten
Speichern Ihre Spracheinstellungen temporär
Gewährleisten die Sicherheit der Datenübertragung
Werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht

Wir verwenden keine Tracking-Tools, Analyse-Software oder Cookies für Werbezwecke. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
Mit geeigneten Garantien (EU-Standardvertragsklauseln)
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns